Presseartikel Archiv Session 2009
Stadtspiegel vom 28.01.2009
KG Verberg: "Kein besetzter Stuhl zu kriegen!"
Offensichtlich völlig unberührt vom Zuschauerschwund bei anderen Gesellschaften feierte die KG Verberg ihre Festsitzung. In der Sporthalle Luiter Weg blieben jedenfalls fast keine Plätze frei - wobei diese vom Publikum ohnehin nur zwischenzeitlich genutzt wurden. Die meiste Zeit standen die Gäste - um zu tanzen oder begeistert Beifall zu spendieren.
Stadtspiegel vom 11.02.2009
Kinderkarnevalsfest der KG Verberg
Die KG Verberg lud ihre kleinsten Narren zum großen Kinderkarnevalsfest in den Saal "Kleinlosen". Gleich zu Beginn präsentierte die Festmoderatorin Tania Leifeld das amtierende Verberger Kinderprinzenpaar Maximilian I. und Katharina I. Später gab es Gardetanz der Blue Devils", ein Mumienspiel, einen Auftritt der KK Stahldorf und des Clowns Peppino, sowie den Aufmarsch des Krefelder Prinzenpaares Johannes IX. und Martina II.
Stadtspiegel vom 18.02.2009
Kinderkarnevalszug: Höhepunkt der Session
Am kommenden Samstag. 21. Februar ziehen ab 15.11 Uhr rund 300 aktive Karnevalisten mit 13 Festwagen durch Verberg. Begleitet werden sie von sieben Fußgruppen, einer Reitergruppe, einer Pferdekutsche und einem Musik-Korps. Die Teilnehmer sind im Wesentlichen Kinder und Jugendliche, die sich aus den verschiedensten Institutionen und Vereinen rekrutieren: als Gäste das Stahldorfer Kinderprinzenpaar Jan-Lucas I. und Monique I. mit Gefolge, Grundschule Buscher Holzweg, Turn- , Fußball-, und Reitvereine sowie Schützengruppen aus Verberg und dem Lieblingsnachbardorf Traar, um nur einige zu nennen. Den Abschluss des Zuges bilden dann der Festwagen der Tanzgarden, der Prunkwagen des Kinderprinzenpaares Maximilian II. und Katharina II. und das Narrenschiff des Vorstandes und der Ehrensenatoren.
Extra Tipp vom 24.05.2009
Profi trainiert die Tanzgarden des Vereins
Westdeutsche Zeitung vom 17.11.2008
Die Prinzessin darf zum ersten Mal kräftig bützen
Westdeutsche Zeitung vom 30.01.2009
Quadro-Urinale als Notdurft-Lösung
Westdeutsche Zeitung vom 10.02.2009
Prinzenpaar hat keine Zeit mehr für Hobbys