Presseartikel Archiv Session 2012
Westdeutsche Zeitung vom 15.11.2011
Tom I. und Sarah I. regieren die Narren in Verberg
Das Kinderprinzenpaar Tom I. und Sarah I. hat bei Karnevalserwachen der KG Verberg nach der Regierungserklärung den Schlüssel und damit das Zepter zur Regentenschaft im Narrenreich Verberg übernommen. Begleitet wurde das Programm am Wochenende durch die neuen Tänze der Garde. Zu Gast waren der Nettetaler Michael Backes alias "Schmitz-Backes", die "Wüsten Wüstensöhne" und "Gisela aus dem Poreeland". Ehrensenator in dieser Session ist Helmut Lindgens, und die Auszeichnung "WiPi" an ein Mitglied, das herausragende Leistungen im Hintergrund der KG Verberg bringt, ging an Werner Pilarczyk, der für die Instandhaltung der vier Karnevalswagen zuständig ist.
Pressemitteilung 10-2011
Die KG Verberg ist erwacht – total verrockt
Wie immer – pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete der Präsident Ralf Mühlenberg das Karnevalserwachen der KG Verberg mit dem Ex-Kinderprinzenpaar Jakob I. und Lina I., gefolgt von den drei Tanzgarden. Natürlich durfte der Hoppeditz nicht fehlen, mit eingehauchtem Leben und schon wieder leichter Fahne. Das närrische Treiben war eine Aneinanderreihung interner und externer Höhepunkte für die Jecken aus Verberg und Umgebung. In souveräner, aber noch leicht nervöser Manier übernahm das neue Verberger Kinderprinzenpaar Tom I. & Sarah I. nach ihrer Regierungserklärung den Schlüssel und damit das Zepter zur Regentschaft im Narrenreich Verberg. Abgekupfert von der großen Politik – „nach schonungsloser Analyse der Amtszeit, ziehen der richtigen Konsequenzen und nicht die Augen vor der Realität zu verschließen“ - haben sie den Jecken „alternativlos“ klar gemacht, was sie wollen: „herzhaft lachen, gute Stimmung machen, viele zum Mitmachen bringen, mit Reden und mit Singen“. Die neuen Tänze der Garden haben das Programm bis zum späten Abend begleitet und das Publikum zu wahren Beifallsstürmen hingerissen. Insbesondere die Große Garde (buchbar auch für andere Veranstaltungen) musste nach entsprechenden Verschnaufpausen mehrfach wieder an- und auftreten. Mittlerweile wird auch die ursprünglich einmal für eine private Feier ins Leben gerufene „Mutter-Kind-Gruppe“, die „Mamas“ , fester Bestandteil der Verberger Veranstaltungen. Grazile Mütter und ihre Töchter haben den Saal gerockt....
Stadtspiegel vom 22.02.2012
Diefes trifft Kockers und Kabarett trifft Karneval
Die etwas andere Sitzung im Schwanenmarkt
Am Sonntag trafen sich Volker Diefes und Johannes Kockers im Schwanenmarkt. Das passiert vermutlich öfters, aber wie immer wenn dies am Karnevalssonntag passiert, schauen den beiden dabei zahlreiche Zuschauer zu und feiern die etwas anderere Karnevalssitzung. Unter dem Motto "Kabarett trifft Karneval" gab es wieder diese ganz besondere Mischung mit Zutaten von beiden Krefelder Spezialitäten. Der "Advokat" Helmut Höffken vertrat dabei ebenso den Karneval wie das Krefelder Prinzenpaar und die Garde der KG Verberg die ihr Kinderprinzenpaar Tom & Sarah dabei hatte. Weitere Gäste auf der Bühne waren unter anderem David Werker, Michael Steinke und Luke Mockridge. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Hospiz Am Blumenplatz zu Gute.
Westdeutsche Zeitung vom 20.02.2012
KEV zieht mit riesigem Pinguin durch die Straßen
Einige Jugendliche wehren sich mit ihrem Zugbeitrag gegen Randale und Saufgelage: "Bewahrt die Tradition!".
Komasaufen und Randale: Mit diesen Problemen muss sich die Karnevalsgesellschaft Verberg in den vergangenen Jahren herumschlagen. Doch diesmal bleibt es ruhiger. Zwar sieht man schon vor 11 Uhr Scharen von Jugendlichen zum Haus Ritte pilgern. Doch dort ist die Stimmung ausgelassen, aber nicht aggressiv. Auch in diesem Jahr haben sich die Jugendlichen über das soziale Netzwerk Facebook verabredet. Allerdings zeigt sich der Kopf der Gruppe gegenüber der Polizei kooperativ und legt für die Mitglieder einen klaren Treffpunkt fest: eben jenes Haus Ritte. Die 20-jährige Yascha Koik und ihre Freunde feiern ebenfalls in dem Getümmel auf der Moerser Landstraße. "Die Stimmung hier ist super, hier kennt sich einfach jeder", sagt sie. "Und natürlich trinken wir auch mal was." Doch die IS-köpfige Gruppe vertritt eine klare Meinung: Auf ihrem Ghostbusters-Wagen prangt ein Transparent mit der Aufschrift: "Randale und Saufgelage - Stopp! Bewahrt die Tradition!". Der Zug ist bunt gemischt mit verschiedenen Gruppen aus Tanzgarden, Musikern und Mottowagen und zieht von 11.11 Uhr bis 13.30 Uhr durch Verberg....
Pressemitteilung 07-2011
Karnevalserwachen der KG Verberg
„Karneval – total verrockt“
Vor der Session ist nach der Session! Und jetzt geht es endlich wieder los. Am Samstagabend, den 12.11. im närrischsten Jahr aller närrischen Jahre, nämlich 2011, pünktlich um 19.11 Uhr eröffnet Präsident Ralf Mühlenberg in der Gaststätte Kleinlosen das bunte Programm zum Karnevalserwachen der Session 2011/2012 für „seine“ KG Verberg. Eine ganz normale Session, sollte man meinen, nach der letztjährigen Jubiläumssession. Aber Normalität ist nicht angesagt, denn das Motto heißt in diesem Jahr: „Karneval - total verrockt“. Wie in jedem Jahr wird der Höhepunkt des Karnevalserwachens gleich vorweggenommen. Das Verberger Kinderprinzenpaar Tom I. & Sarah I. stellt sich vor, wird inthronisiert und mit den närrischen Insignien versehen, um anschließend die Regentschaft im jecken Verberg zu übernehmen.