Presseartikel Archiv Session 2016
Pressemitteilung 05-2016
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft empfängt Kindertollitäten aus ganz NRW – Philipp I. & Mia I. von der KG Verberg repräsentieren Krefelder Kinderkarneval
Der festlich geschmückte Steinhof in Duisburg war am Montagmittag diesjähriger Treff- punkt der nordrhein-westfälischen Kinderprinzenpaare und Dreigestirne zum Empfang bei Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Pressemitteilung 06-2016
Traumhaftes Sitzungswochenende der KG Verberg
Unter dem Motto „KG Verberg – Ein venezianischer Traum“ verwandelte sich am Samstag- abend die Sporthalle am Luiter Weg in einen traumhaften Karneval voller guter Stimmung, ausgelassenem Feiern und einem höchst unterhaltsamen Programm.
Pressemitteilung 07-2016
Ein Prinzenpaar zum "Anfassen" ist zutiefst ergriffen
Kinderprinzenpaare im Karneval bekommen eine Menge zu sehen, wenn sie durch die ver- schiedensten Orte, an denen Karneval gefeiert wird, ziehen. Vor allem die Begegnungen in Seniorenheimen, beim Betreuten Wohnen oder den Schulen für Menschen mit Behinderung geben dem Karneval ein warmes und herzliches Gesicht.
Pressemitteilung 08-2016
Venezianischer Zauber bei Kinderkarnevalssitzung in Verberg
Am Sonntag 31.01. hatte die KG Verberg wieder zur Kinderkarnevalssitzung ins Pfarrheim St. Hubertus eingeladen.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Raum wurden den Kindern ein buntes Programm mit Tanz, Musik, Clownerie und Spielen geboten.
Pressemitteilung 09-2016
Nicht geplant und doch gelungen - Rosenmontag einmal anders
Nachdem bereits um kurz nach 9.00Uhr die Absage des Rosenmontagszuges über die Kanäle sämtlicher sozialer Medien vereinsintern die Runde machte, entschloss sich die KG Verberg den Kindern dennoch eine attraktive Alternative zu ermöglichen.
Pressemitteilung 10-2016
Tränenreicher Abschied vom Hoppeditz
Zum Ende einer kurzen und intensiven Karnevalssession nahm die Karnevalsgesellschaft Verberg 1956 e.V. am Dienstagabend Abschied vom Hoppeditz. In der zum Bersten vollen Gaststätte Marcelli blickte das Ex-Kinderprinzenpaar Philipp I. & Mia I. zurück auf seinen „venezianischen Traum“ im Jubiläumsjahr der Gesellschaft, erzählte den Trauergästen von den vielen Auftritten und Begegnungen auch in der Hoffnung nochmals als Kinderprinzen- paar im nachzuholenden Rosenmontagszug aufzuerstehen.