Anfang April 1956 fanden sich verschiedene Herren bereit in Verberg eine Karnevalsgesellschaft zu gründen. In einer am 29. April stattfindenden Zusammenkunft wurde ein vorläufiger Vorstand gewählt, der am 12. Mai dann endgültig bestätigt wurde. Dieser bestand aus:

kg_gruendungsstammtisch_1956_klein Karl Kempen (1. Vorsitzender)
Heinz Kampen (2. Vorsitzender)
Wolfgang Bern (1. Kassierer)
Peter Buttermann (Geschäftsführer)
W. Heinemann (Präsident)
Hans Schmitz (2. Kassierer)
Günther Buttermann (Geschäftsführer)


Man einigte sich auf den Namen: Karnevalsgesellschaft Verberg 1956 und auf einen monatlichen Beitrag von 2.00 DM. Auf einer Versammlung am 9. Juni 1956 einigte man sich auf die Vereinsfarben Blau-Weiss und das Anschaffen von Uniformen. Seit der Gründung 1956 und heute noch immer ist das Gasthaus Marcelli Vereinslokal der KG Verberg.

 

 

Die weitere Geschichte der Karnevalsgesellschaft Verberg 1956 e.V. finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

 

1957 Gardegründung
2011 Gründungsmärchen der KG Verberg